Sie sind eine weibliche Pflegefachkraft und haben Erfahrung in der ambulanten Versorgung? Sie möchten gern 20 Stunden pro Woche arbeiten oder sich zusätzlich 450,- € hinzuverdienen? Super, dann bitte unbedingt weiterlesen.
Keine Angst, es läuft bei mir garantiert anders ab, wie bei den Pflegediensten. Nach einer gründlichen Einarbeitungszeit versorgen Sie maximal 3-6 Kunden/innen und haben Zeit, Pflege so durchzuführen, wie es sein sollte. Die Arbeit im Schichtsystem und an Wochenenden bzw. Feiertagen sollte für Sie kein Problem sein. Zwei Wochenenden im Monat haben Sie frei. Die Frühtour beginnt 9 Uhr und endet ca. 12 Uhr, manchmal auch schon etwas eher. Wenn Sie also ein Kind im Kindergarten oder in der Schule haben, dann ist das doch eine tolle Arbeitszeit. Oder? Nachmittags beginnen Sie 16 Uhr und sind bis 18:30 Uhr unterwegs. Es bedeutet nicht, dass Sie ständig geteilte Dienste machen müssen, es kann aber bei freien Tagen, Krankheit, Fortbildung oder Urlaub vorkommen. Das Versorgungsgebiet bezieht sich auf die gesamte Stadt Zwickau.
Und das biete ich Ihnen an:
“Sich bei der Arbeit wohlfühlen” Anerkennung, Vertrauen und Wertschätzung Möglichkeit zur Mitbestimmung Selbstbestimmt arbeiten Stimmige Unternehmenskultur
15,- €/Stunde
26 Tage Urlaub Zuschläge für die Arbeit an Sonntagen und Feiertagen Was Sie von mir erwarten dürfen:
Flexible Arbeitszeiten
kostenlose Getränke Tankgutschein
flache Hierarchien eine abwechslungsreiche Tätigkeit bezahlte Fortbildungen Das sind Ihre Aufgaben:
Sie kümmern sich um die individuelle und aktivierende Pflege und Betreuung meiner Kunden/innen Mithilfe beim Tagesablauf (Körperpflege, An- und Ausziehen, Essen & Trinken, Fortbewegen) Beschäftigung der älteren Menschen, aktive Mitgestaltung der Freizeit und Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit Sie begleiten demenziell veränderte Kunden/innen fachlich Sie behandeln diese respektvoll, geduldig und sensibel Sie planen die Pflege selbstständig und dokumentieren Ihre Arbeit Überwachung und Durchführung der medizinischen Versorgung (Medikation, Blutdruck messen, Verbände wechseln, etc.)
Was ich von Ihnen erwarte:
Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten/examinierten Pflegefachkraft Hohe Sensibilität für die Belange älterer Menschen Sie besitzen ein breites Fachwissen aus Ausbildung und Praxis In herausfordernden Situationen bleiben Sie ruhig und gelassen Sie bringen die nötige Empathie für Ihre Mitmenschen mit und verstehen die Sorgen und Nöte der Kunden/innen Sie handeln eigenständig und sind verantwortungsbewusst in Ihrem Handeln Die Arbeit mit Menschen macht Ihnen Spaß und motiviert Sie
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann schicken Sie mir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an: info@pflege-planitz.de
|